Ein fassadenfüllendes Banner mit dem Bild „Der Kuss" von Frans Masereel (1889-1972) ziert zurzeit das HDI-Hochhaus an der Wilhelm-Heinrich-Brücke. Die 25 mal 35 Meter große, auf eine Bauplane gedruckte Installation, die über Crowdfunding im Internet finanziert wurde, soll voraussichtlich bis April hängen bleiben und im Jahr der Wahl ein unübersehbarer Aufruf für ein friedliches Europa sein. Den zugrunde liegenden Holzschnitt schuf der belgische Künstler im Jahr 1924. Das Motiv zeigt, wie Liebe Abgründe überwindet. Masereel, der unmittelbar nach dem Krieg einige Jahre lang an der Saarbrücker Werkkunstschule lehrte, hat sich zeitlebens mit seiner Kunst für ein gewaltfreies Miteinander von Menschen und Völkern eingesetzt.
BILDER DER WOCHE

Foto: Claus Kiefer
Ein Kuss für Europa
MEHR AUS DIESEM RESORT
Amerikas Tag der Schande
Es sind Bilder wie aus einem Bürgerkrieg. Aufgehetzt durch eine Rede ...
15.01.2021
Keine gute Zeit für Winterfans
Dick vereist ist die Glocke auf dem Plateau des 1.215 Meter hohen Fich ...
15.01.2021
Oh Tannenbaum
Alle Jahre wieder sorgen nicht-verkaufte Weihnachtsbäume bei den Bewoh ...
15.01.2021
„Der 8. Kontinent“ soll Meeresmüll aufräumen
Jedes Jahr lobt die Jaques-Rougerie-Stiftung in Paris einen internatio ...
15.01.2021
Hollywood-Glanz in Hessen
Ein prunkvolles Hotel im Taunus dient demnächst als royale Kulisse für ...
08.01.2021
Winter is coming
Weiße Miniatur-Idylle: Wie von Puderzucker überzogen ist das schwimmen ...
08.01.2021
Kroatien kommt nicht zur Ruhe
Ein schweres Erdbeben hat kurz vor dem Jahresende in Zentralkroatien g ...
08.01.2021
Skeptisch ins neue Jahr
Mit einer Wunderkerze wurde die Zahl 2021 vor dem Berliner Reichstag i ...
08.01.2021