Kanzlerin Angela Merkel verabschiedet sich von Facebook. „Sie wissen, dass ich nun nicht mehr CDU-Vorsitzende bin und deshalb werde ich meine Facebook-Seite schließen", begründete sie diesen Schritt in einem Video-Statement. Ihre Arbeit könne aber auf der Seite der Bundesregierung in dem sozialen Netzwerk oder auf Instagram weiterhin verfolgt werden. Mehr als 2,5 Millionen Nutzer haben das Profil der Bundeskanzlerin auf Facebook mit „gefällt mir" markiert. Neben Einblicken in ihre Arbeit finden sich dort auch private Informationen über die 64 Jahre alte Politikerin. Dort steht unter anderem, dass Richard Wagner und die Beatles zu ihren Lieblingsmusikern zählen und es ihr Traum sei, einmal mit der Transsibirischen Eisenbahn von Moskau nach Wladiwostok zu reisen.
POLITIK

Foto: imago/Rüdiger Wölk
Merkel sagt: „Tschüss!“
Politik - Kurz & Knapp
MEHR AUS DIESEM RESORT
SPD-Vorschlag kommt gut an
Die von der SPD geplante Grundrente für Geringverdiener kommt bei der ...
15.02.2019
Internationale Schule soll nach Dudweiler
Nach dem Willen von Stadt und Land soll die geplante Internationale Sc ...
15.02.2019
Mainz entzieht Kita Betriebserlaubnis
Die einzige muslimische Kindertagesstätte in Rheinland-Pfalz muss nach ...
15.02.2019
Zwei zusätzliche französische Sender
Ins saarländische Kabelnetz sind künftig zwei französische Sender mehr ...
15.02.2019
Zuwanderung dringend erwünscht
Deutschland braucht bis 2060 jährlich mindestens 260.000 Zuwanderer. Z ...
15.02.2019
Spahn will weniger Tabakwerbung
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn befürwortet eine stärkere Eindämm ...
15.02.2019
Missbilligungsantrag
Die CDU-Fraktion hat einen Missbilligungsantrag gegen Stadtentwicklung ...
15.02.2019
Berlin sagt Danke
Ohne Ehrenamtliche wäre in Berlin vieles undenkbar – egal, ob in Verei ...
15.02.2019