Das beleuchtete Schloss Moritzburg nahe Dresden spiegelt sich zur blauen Stunde im Schlossteich. Seine heutige Gestalt erhielt das Jagd- und Lustschloss im 18. Jahrhundert unter Kurfürst August dem Starken, der hier rauschende Feste feierte. Heute ist Moritzburg ein bekannter Treffpunkt für Liebhaber des sächsischen Barocks und des Meißner Porzellans. Das Schloss bot außerdem die zauberhafte Kulisse für den deutsch-tschechischen Märchenfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" von 1973. Noch bis zum 3. März ist hier am Original-Drehort auch eine Ausstellung zu sehen, die Geheimnisse und Hintergrundgeschichten über den Kultfilm und zum Werdegang des Märchens erzählt.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / dpa
Wie im Märchen
MEHR AUS DIESEM RESORT
Er ist wieder da
„Willkommen zurück, zurück auf der Erde …" – ...
13.05.2022
Kostbares Nass
Die Luftaufnahme zeigt das California Aquedu ...
13.05.2022
Ein Himmelbett im Moulin Rouge
Seit mehr als 130 Jahren begeistert das Moul ...
13.05.2022
Faszinierende Miniaturwelten
In dem Fotoprojekt von Péter Csákvári treffen Miniaturfiguren auf Obje ...
13.05.2022
Leidenschaftliche Hommage an Elvis
Das jährliche Parkes Elvis Festival feiert d ...
06.05.2022
Mini-Beuteltiere entdecken die Welt
Im Londoner Marwell Zoo sind zwei süße Rotha ...
06.05.2022
Frühsport mit Brett und Paddel
Der traumhafte Sonnenaufgang hat diese Gruppe Stehpaddler an einem frü ...
06.05.2022
Musikalischer Liebesbeweis
Der Pianist Roman Lopatynskyi, mit 28 Jahren ...
29.04.2022