In deutschen Meeresschutzgebieten sollten Fischfang und andere Eingriffe stärker eingeschränkt werden, fordern Umweltschützer. „Bis heute wird in den Schutzgebieten, die wertvolle Ökosysteme vor unseren Küsten beherbergen, gefischt, es fahren Tausende Schiffe, und es finden Rohstoffabbau und militärische Manöver statt", kritisierte der Vorsitzende des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Hubert Weiger. Tiere und Pflanzen benötigten Rückzugsräume. Laut Statistischem Bundesamt stünden 47 Prozent der deutschen Meeresflächen der Nord- und Ostsee unter Schutz. Aber dieser bestehe größtenteils nur auf dem Papier. „Angesichts der dramatischen Zahlen des Weltbiodiversitätsberichts zum Zustand der Natur können wir uns Schutzgebiete, die nur auf dem Papier existieren, nicht mehr leisten", sagte Leif Miller, Geschäftsführer des Deutschen Naturschutzbundes (Nabu). „50 Prozent der Meeresschutzgebiete müssen zu nutzungsfreien Zonen werden." International hätten sich diese „No-Take-Areas" bewährt. Die Natur erhole sich schneller, Artenvielfalt, Biomasse und auch die Größe der Individuen stiegen an. Davon profitierten „letztlich auch wir Menschen", ergänzte Nabu-Meeresschutzexperte Kim Detloff.
WISSEN

Foto: Getty Images/iStockphoto / baramee2554
Mehr Schutz für Tiere in Meeresschutzgebieten
Wissen - Kurz & Knapp
MEHR AUS DIESEM RESORT
Unesco: Fast 69 Millionen Lehrer fehlen
Weltweit werden bis 2030 nach Schätzungen der Unesco fast 69 Millionen ...
11.10.2019
Forscher suchen Ursachen von Herzkrankheiten
Die Analyse des Erbguts von 9.000 Menschen soll einen tieferen Einblic ...
04.10.2019
Asteroiden-Crash steigerte Artenvielfalt auf der Erde
Eine große Kollision im Asteroidengürtel hat vor 470 Millionen Jahren ...
27.09.2019
Eisfläche der Arktis stark geschrumpft
Die von Meereis bedeckte Fläche in der Arktis ist so klein wie seit si ...
20.09.2019
Gefräßiges Schwarzes Loch in der Milchstraße
Das gigantische Schwarze Loch im Zentrum unserer Milchstraße gönnt sic ...
20.09.2019
Gesunde Angst vor dem All
Als erste Frau aus Deutschland will Suzanna Randall in den Weltraum fl ...
13.09.2019
Nachhaltigkeitssiegel für Baby- und Kinderprodukte
Die deutschen Hersteller von Baby- und Kinderprodukten nehmen in diese ...
13.09.2019
Hormontherapien erhöhen das Brustkrebsrisiko
Eine Hormontherapie zur Linderung von Wechseljahrsbeschwerden erhöht d ...
06.09.2019