Die Vorschläge zur Überwindung kommunaler Altschulden müssen zügig umgesetzt werden, „trotz bundespolitischer Turbulenzen", fordert der saarländische Finanzminister Peter Strobel (CDU). Konkret nennt er dabei eine stärkere Beteiligung des Bundes bei Sozialleistungen (Kosten der Unterkunft und Heizung) sowie finanzielle Unterstützung von Landesprogrammen zum Abbau kommunaler Kassenkredite, wie dem Saarlandpakt. Strobe verwies darauf, dass sich die Finanzminister der betroffenen Länder einig seien, dass die Überwindung des Problems eine gesamtstaatliche Aufgabe von Bund, Ländern und den Kommunen selbst sei. „Bedauerlicherweise herrschen auf bundespolitischer Ebene derzeit einige Turbulenzen. Umso wichtiger ist es, dass dadurch die Umsetzung der Maßnahmenvorschläge nicht gefährdet wird." Strobel bezieht sich dabei auf die Ergebnisse der AG Altschulden in der Kommission für gleichwertige Lebensverhältnisse.
POLITIK

Foto: stock.adobe.com / fedorovekb
Altschulden regeln
Politik - Kurz & Knapp
MEHR AUS DIESEM RESORT
Nachrichten aus Wirtschaft und Politik vom 15. Januar 2021
EU-Kommission kauft mehr Impfstoff
...
15.01.2021
Nachrichten aus Wirtschaft und Politik vom 8. Januar 2021
Rekordmüllberge nach Weihnachten
...
08.01.2021
Nachrichten aus Wirtschaft und Politik vom 2. Oktober 2020
Drei Fragen: Vom Todesstreifen zur Blühwiese
...
02.10.2020
Nachrichten aus Wirtschaft und Politik vom 29.05.2020
Viele Tafeln geschlossen
Aufgrund der Corona-P ...
29.05.2020
Nachrichten aus Wirtschaft und Politik vom 07.02.2020
Streit um Mietendeckel
...
07.02.2020
Politiknachrichten vom 24.01.2020
Drogenpolitik: Expertenbeirat berät sich
...
24.01.2020
Politik-Nachrichten vom 03.01.2020
49 Journalisten getötet
...
03.01.2020
„Jenseits jeder Vernunft“
Die Belastung mit Feinstaub ist nie so hoch wie in der Neujahrsn ...
20.12.2019