„Jenseits der Krise" heißt das neue Graffito von Saype, hinter dem sich der in Belfort geborene Wahl-Schweizer Guillaume Legros verbirgt. Das riesige Landartgemälde ist auf einer Wiese über dem Bergdorf Leysin im Kanton Waadt entstanden. Es zeigt ein Mädchen im Kapuzenpullover, das kniend auf das überwältigende Alpenpanorama blickt und mit Kreide einen Halbkreis aus Strichmännchen um sich herum gemalt hat, die sich an den Händen fassen. Das 3.000 Quadratmeter große Bild mit 3D-Effekt besteht aus biologisch abbaubaren Farben auf der Basis von Kohle und Kreide. Er wolle in schwierigen Zeiten eine positive Botschaft kreieren, nämlich, dass die Menschen nach der Corona-Krise alle in die gleiche Richtung schauen sollten, sagte der 31-jährige Künstler.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / KEYSTONE
Riesenmädchen mit Botschaft
MEHR AUS DIESEM RESORT
Ein besonderer Sieg
Es war zwar keine wirkliche Überraschung, ab ...
20.05.2022
Der Preis ist heiß
Ach du Schreck! Da macht selbst der kleine K ...
20.05.2022
Extremes Maiwetter
Kaum zeigt sich der Frühling mit schönstem S ...
20.05.2022
Mama is watching you
Diese Graugans-Mutter hat ein wachsames Auge ...
20.05.2022
Er ist wieder da
„Willkommen zurück, zurück auf der Erde …" – ...
13.05.2022
Kostbares Nass
Die Luftaufnahme zeigt das California Aquedu ...
13.05.2022
Ein Himmelbett im Moulin Rouge
Seit mehr als 130 Jahren begeistert das Moul ...
13.05.2022
Faszinierende Miniaturwelten
In dem Fotoprojekt von Péter Csákvári treffen Miniaturfiguren auf Obje ...
13.05.2022