Seit Jahrzehnten kämpfen Mediziner für ein Verbot von Tabak-Reklame. Jetzt hat der Bundestag einer erheblichen, schrittweisen Verschärfung der Einschränkungen zugestimmt. So sollen ab 2021 die Kinowerbung für das gesundheitsschädliche Rauchen, das Verteilen von Gratisproben sowie die Plakatwerbung für Tabakprodukte und auch für E-Zigaretten nach und nach untersagt werden. Klar, dass die Tabakindustrie das Vorhaben scharf kritisiert. Doch der „Marlboro"-Mann musste hierzulande schon längst seine Siebensachen packen. Der Philip-Morris-Konzern hat seine Großproduktion in Berlin-Neukölln bereits Ende vergangenen Jahres eingestellt. Der berühmte qualmende Cowboy darf sich zwar auf dem Werksdach weiterdrehen, steht jedoch auch für eine tiefgreifende Zeitenwende.
BILDER DER WOCHE

Foto: imago images / Jürgen Ritter
Ausgeraucht
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Die Verpunktung der Welt
Yayoi Kusama ist eine der bedeutendsten japanischen Künstlerinnen d ...
03.02.2023
Feuriges Vergnügen
Tanzende Teufel und Feuerbestien – die sogenannten Atzeries – las ...
03.02.2023
Neutrale Grand-Slam-Siegerin
Wie eine Königin wird Aryna Sabalenka im auffällig verzierten rosa Kle ...
03.02.2023
Über den Alpen
Das idyllische Dörfchen Château-d’Oex in den Waadtländer Alpen ist wei ...
03.02.2023
Winterfeeling
Der Winter ist zurück! Der ungewöhnlich warme Start ins neue Jahr ha ...
27.01.2023
Frauensport im Land der Taliban
Eine afghanische Mixed-Martial-Arts-Kämpferin posiert in Kabul verschl ...
27.01.2023
Um den Schlaf gebracht
Dieser etwa ein Kilo schwere Mecki hockt in der Igel-Auffangstation G ...
27.01.2023
Coole Hochzeit
Die Kapelle, in der sich dieses Paar warm angezogen das Jawort gibt, g ...
27.01.2023