Dass das Irish House in Kaiserslautern am 28. Oktober die traditionelle Latin-Quarter-Herbsttour eröffnen darf, wird treuen Fans der Band eine Ehre sein. Die Sehnsucht nach Konzerten ist nach all den letztjährigen Absagen natürlich riesig. Und gerade die Vertrautheit einer Latin-Quarter-Show wird Lebensgefühl zurück bringen. Weitere Stationen sind unter anderem Hamburg, Karlsruhe und Stuttgart. Im Gepäck hat die ultra-sympathische Combo ein neues Album –
und erneut ein sehr hörenswertes. Zwischen brandneuem Stoff und frisch überarbeiteten, unveröffentlichten Titeln aus der Frühzeit ist viel Raum für alle geliebten Qualitätsmerkmale. Feine Harmonien zwischen Pop und Folk, Sendungsbewusstsein zwischen Soul und Worldmusic und als roter Faden: politische Meinung.
Schon das gefeierte Debüt „Modern Times“ strotzte 1986 vor Statements zu Ungerechtigkeiten. Titel wie „Radio Africa“ und „The New Millionaires“ sprachen diesbezüglich Bände. Ihre damalige Show in der Saarbrücker Uni-Aula, an die sich Gründungsmitglied, Sänger und Gitarrist Steve Skaith noch immer mit leuchtenden Augen erinnert, war ein Triumph. Veranstaltungsorte konnten damals kaum groß genug sein: Sie bespielten das legendäre Glastonbury Festival und den Hamburger Stadtpark als Headliner. Latin Quarter wurden zu Recht als Top-Act gehandelt. 1998 war trotzdem zunächst Schluss. Erst seit 2012 gibt es neue Alben, welche die geliebten Tugenden wieder kultivieren.
„Releasing The Sheep“ schließt nahtlos an – was das frühe, bislang ungehörte Material mühelos einschließt. „Your Last Show“ beispielsweise war dem damaligen Label zu abgedreht, was aber womöglich eher bedeutete: zu unbeschwert. Nun, es ist ein köstlicher Song, augenzwinkernd lässig und, ja, ein wenig untypisch. Ein Höhepunkt ist „Mersey Tales“ mit Bezug zum Liverpooler FC und zur „Black Lives Matter“-Bewegung. Genaues Hinhören lohnt bei diesen Briten immer, auch beim bemerkenswerten Titel-Track: Gott hat sich zur Ruhe gelegt und seine Schäfchen freigelassen…
KULT[UR]

Foto: WESTPARK / INDIGO
CD-Tipp: Pop, Folk und Politik
Latin Quarter: Releasing The Sheep. Westpark/Indigo. Spielzeit: 47 Minuten
Kult[ur] - CD-Tipp
MEHR AUS DIESEM RESSORT
CD-Tipp: Beste Ska-Band seit Langem
Sowohl Madness als auch The Specials veröffentlichen ja weiterhin okay ...
12.08.2022
CD-Tipp: Wie Phönix aus der Asche
„Together we can brave the storm" („Gemeinsam bezwingen wir den Sturm" ...
05.08.2022
CD-Tipp: Schillings Sehnsucht
Wenn sich Schauspieler als Musiker ausprobieren, ist das oft zum Scheitern verurteilt. ...
29.07.2022
CD-Tipp: Magische Wüstenmomente
Zieht man einige Nebenprojekte (unter anderem mit Iron & Wine und ...
22.07.2022
CD-Tipp: Meisterhafte Lieblingsstücke
„Past Imperfect, The Best Of Tindersticks ‘92-‘21" ist die Q ...
15.07.2022
CD-Tipp: Wie eine Festival-Setlist
Für Alex Kapranos waren sie als Kind die „Eintrittspforte" i ...
08.07.2022
CD-Tipp: Mit fließender Leichtigkeit
Der geneigte Hörer möge sich zurücklehnen, den Play-Button d ...
01.07.2022
CD-Tipp: Rock-Folk Grandezza
In den Jahren 1976/77 ist musikalisch weit mehr passiert als ...
24.06.2022