Hände hoch! Das Feindbild scheint bei diesem Mädchen jedenfalls schon ganz gut ausgeprägt zu sein. Mit einer Wasserpistole schießt die Kleine auf eine Figur des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Die auf einem Panzer sitzende Statue des Künstlers James Colomina war vor einigen Tagen unangekündigt auf einem Spielplatz im New Yorker Central Park aufgetaucht. Der französische Bildhauer und Street Artist aus Toulouse ist bekannt für seine knallroten Kunstharz-Skulpturen, die er überall im öffentlichen Raum hinterlässt. Er zögert nicht, seine Installationen an Denkmälern zu platzieren, sie in eine Architektur zu integrieren, um den Ort zu besetzen und die Blicke der Passanten auf sich zu ziehen. Die Werke werfen Fragen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf und hinterfragen gleichzeitig die Umstände des Menschseins heutzutag...
Hände hoch! Das Feindbild scheint bei diesem Mädchen jedenfalls schon ganz gut ausgeprägt zu sein. Mit einer Wasserpistole schießt die Kleine auf eine Figur des russischen Präsidenten Wladimir P...
Und auch in Rom sorgte eine Skulptur für Furore. Zuerst lag diese lebensgroße Figur aus schwarzem Marmor mitten auf dem Rasen des Olympiastadions. Wenige Tage später erregte sie auf dem Pflaster der Engelsbrücke die Aufmerksamkeit der Fußgänger. Geschaffen hat sie der italienische Bildhauer Jago alias Jacopo Cardillo, der mit seinen spektakulären Installationen zum Weltstar geworden ist und schon als Michelangelo 2.0 gehandelt wird. Doch offenbar wusste kaum einer von den Passanten, welchen Wert die Werke des jungen Autodidakten inzwischen haben, denn leider wurde die Statue, die einen schlafenden Flüchtling auf dem Boden eines Schiffes darstellt, bereits massiv beschädigt. Paradoxerweise trägt sie den lateinischen Titel „In Flagella Paratus Sum" – was nach einem biblischen Psalm so viel bedeutet wie „Ich bin bereit zum Leiden"...
Und auch in Rom sorgte eine Skulptur für Furore. Zuerst lag diese lebensgroße Figur aus schwarzem Marmor mitten auf dem Rasen des Olympiastadions. Wenige Tage später erregte sie auf dem Pflaster...
Es gibt doch nichts Herzerwärmenderes als eine wahre Liebesgeschichte mit glücklichem Ausgang. Ereignet hat sie sich im Drusillas Park in der englischen Grafschaft Sussex. Hier waren die Tierpfleger bereits am Verzweifeln. Capybara-Weibchen Clementine hat mehrere Jahre lang alle potenziellen Verehrer abgewiesen, keiner schien gut genug für den Dauer-Single. Die Zoo-Mitarbeiter hatten die Hoffnung schon fast aufgegeben, einen Partner für die Wasserschwein-Dame zu finden. Doch dann erschien Augustus auf der Bildfläche. Zu Valentinstag arrangierte man ein romantisches Essen für die beiden, um Clementine von den Reizen des jungen Mannes zu überzeugen. Und siehe da – die Mühe hat sich gelohnt: Ende Juni wurde erstmals seit elf Jahren ein Capybara-Baby in dem Zoo geboren. Die dreiköpfige Familie ist nun unzertrennlich und entfernt sich ka...
Es gibt doch nichts Herzerwärmenderes als eine wahre Liebesgeschichte mit glücklichem Ausgang. Ereignet hat sie sich im Drusillas Park in der englischen Grafschaft Sussex. Hier waren die Tierpfl...
Der Mythos Ludwig II. lebt – dafür spricht allein schon die Anzahl der Besucher, die jährlich zu seinen Märchenschlössern ins Allgäu pilgern. Sie sind Stein gewordene Zeugnisse eines menschenscheuen Träumers und Idealisten und heute ein magischer Anziehungspunkt für Menschen aus aller Herren Länder. Dem Kini – bayerisch für König – gelingt es noch immer, mit seinen prachtvollen Bauwerken für seine Welten und für die traumhafte Natur der Alpenlandschaft zu begeistern. Von einem Balkon des Schlosses Neuschwanstein kann man diesen herrlichen Ausblick auf den Alpsee und das Schloss Hohenschwangau genießen.
Schwangau
Auf Kinis Balkon
Der Mythos Ludwig II. lebt – dafür spricht allein schon die Anzahl der Besucher, die jährlich zu seinen Märchenschlössern ins Allgäu pilgern. Sie sind Stein gewordene Zeugnisse eines menschensch...