Seit 2015 stand ein riesiger gelber Turmdrehkran auf der Zugspitze – für den Bau der neuen Seilbahn vom Eibsee auf den Berg. Er überragte das Gipfelkreuz um 13 Meter und war damit vorübergehend Deutschlands höchster Punkt. Vergangene Woche hat ein Schwerlast-Hubschrauber den tonnenschweren Kran demontiert und Stück für Stück ins Tal geflogen. Damit ist das vergoldete Kreuz nach drei Jahren auf 2.962 Metern wieder das am höchsten gelegene Wahrzeichen. Nun können Bergsteiger die atemberaubende Sicht auf das Alpenpanorama ungestört genießen.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance/dpa
Zugspitz-Kreuz ist wieder der Gipfel
MEHR AUS DIESEM RESORT
Hüttenzauber
Kinder treffen sich während des Kamakura-Fests im japanischen Yokote i ...
22.02.2019
Anton ist wieder da
Fast drei Wochen lang war Steinbock Anton aus dem Saarbrücker Wildpark ...
22.02.2019
Frühlingserwachen in Gelb und Orange
Wer über Menton spricht, muss auch über Zitronen sprechen. Die gelbe F ...
22.02.2019
Aus für den Riesenvogel
Ein Airbus A380 der arabischen „Etihad Airways" befindet sich im Lande ...
22.02.2019
Kleiner frecher Löwe
Dieses Löwenbaby testet die Geduld seiner Mutter, indem es versucht, i ...
22.02.2019
Schnüffelnd Menschen retten
Auf dem Nebelhorn bei Oberstdorf hat auf fast 2.000 Metern der 50. Aus ...
15.02.2019
Grünes Glühen
Immer wieder faszinierend: Giftgrün leuchten Nordlichter am Himmel übe ...
15.02.2019
Kaputte Kunst
Es war im Herbst der Schock beim Londoner Auktionshaus Sotheby’s: Kaum ...
15.02.2019