K.I.T.T. wird versteigert
Schauspieler David Hasselhoff (68) bietet bei einer Auktion sein eigenes Modell des Wunderautos K.I.T.T. aus der TV-Serie „Knight Rider" an. Neben dem Kultauto finden sich auf der Webseite „Live Auctioneers" unter anderem auch noch eine riesige Figur sowie eine getragene Badehose aus einem „Spongebob"-Film und Requisiten aus „Baywatch". Für mehr als 8.500 US-Dollar kann man mit Hasselhoff essen gehen. In einem Video auf Twitter eröffnete der 68-Jährige am vergangenen Wochenende die Auktion und wünschte den Fans Glück beim Bieten. Für das Auto K.I.T.T. erwartet die Auktionsplattform eine Summe zwischen 175.000 und 300.000 US-Dollar. Wenn sie um mehr als 25 Prozent über dem Wunschergebnis liegt, wird Hasselhoff nach Angaben der Plattform den Wagen persönlich dem neuen Besitzer überbringen. (dpa)
Globus feiert den Veganuary
Seit 2014 ruft die gemeinnützige Organisation „Veganuary" dazu auf, sich den ersten Monat des Jahres vegan zu ernähren. Auch die saarländischen Globus-Märkte unterstützen die Kampagne zum wiederholten Male und zelebrieren den „Veganuary 2021" im gesamten Januar mit attraktiven Angeboten sowie Aktionen. In den saarländischen Globus-Märkten finden Kunden alles, was das vegane Herz begehrt: Von veganem Fleischersatz wie Würstchen und Aufschnitt über Milch- und Käsealternativen bis hin zu veganem Eis und Fertigprodukten wird jeder fündig. Etwa 450 vegane Artikel finden Globus-Kunden bereits in ihrem Globus-Markt. Dabei wird das Sortiment stetig erweitert. Die „Veganuary" wurde mit dem Ziel gegründet, weltweit Menschen zu einer rein pflanzlichen Ernährung zu inspirieren. Seit der Kampagne „Veganuary 2020" ist die Organisation nun auch im deutschsprachigen Raum aktiv. Bereits im vergangenen Jahr hat Globus die Kampagne unterstützt. Mehr Infos zur Kooperation, vegane Rezepte und Informationen finden Interessierte unter http://www.globus.de/vegan
Raumstation: Etappe zum Mars
Der Esa-Astronaut Matthias Maurer sieht die von den USA und Europa sowie weiteren Partnern geplante Raumstation in der Mond-Umlaufbahn als wichtige Etappe zum Mars. „Von dieser Station werden wir in Zukunft wieder auf dem Mond landen und ihn nachhaltig erkunden", sagte der nächste Deutsche im All am Rande des Trainings in Houston der Deutschen Presse-Agentur. Gleichzeitig sei die Station eine Plattform, auf der Technologien getestet werden könnten. „Es geht um Technologien, die für das Raumschiff, das Astronauten künftig Richtung Mars bringen soll, unbedingt erforderlich sind." Die europäische Raumfahrtbehörde Esa hatte vor Kurzem mit ihrem US-Partner Nasa einen Vertrag über die Lieferung von Modulen für den Aufbau der Station abgeschlossen. Der sogenannte Gateway soll im nächsten Jahrzehnt gebaut werden. Im Gespräch ist, dass sich auch Russland, Japan und Kanada beteiligen. Bis 2028 seien drei Plätze für Europäer für einen Flug zu dieser – geplanten – Station gesichert, sagte der 50 Jahre alte Maurer. (dpa)
Corona-Warn-App jetzt mit Kontakt-Tagebuch
Für die Corona-Warn-App gibt es ein weiteres Update. Wichtigster neuer Bestandteil ist dabei ein Kontakt-Tagebuch. Nutzer können darin alle Begegnungen und besuchten Orte der jeweils zurückliegenden 14 Tage eintragen. Im Fall einer Infektion sollen so Infektionsketten nachvollzogen werden können. Das Eintragen der Daten und die Weitergabe an das Gesundheitsamt sind aber freiwillig. Die Daten werden zudem nach 16 Tagen automatisch von der App gelöscht. Nutzer eines iPhones können die aktuelle Version 1.10 ab sofort aus dem App-Store manuell herunterladen. Der Google Play Store bietet keine Möglichkeit, ein manuelles Update anzustoßen. Android-Nutzern soll die neue Version der App aber innerhalb von 48 Stunden nach der Veröffentlichung zur Verfügung stehen, kündigten die Entwickler an. (dpa)
Dating-Show: Auf Partnersuche
Gerd Erdmann (72), Best-Ager-Model und Vater der „Germany’s Next Topmodel"-Kandidatin Fiona Erdmann, buhlt in einer neuen Reality-Show um die Gunst von Unternehmerin Claudia Obert. Die 59-Jährige ist dem deutschen Publikum eindrucksvoll aus Formaten wie „Promi Big Brother" oder „Promis unter Palmen" im Gedächtnis geblieben. Nun startet Claudia Obert mit einem eigenen Format durch. Ab 7. Januar ist sie auf Joyn PLUS+ in der Show „Claudias House of Love" auf der Suche nach einem potenziellen Lebenspartner zu sehen. Gerd Erdmann wird sicher auch im TV-Dating mit Claudia Obert eine gute Figur machen. „Fiona und meine anderen Töchter finden das ganz witzig, dass ich bei ‚Claudias House of Love‘ mitmache", erklärt er gegenüber „Bild".