Ein in London ansässiges Start-up im eVTOL-Bereich hat in Dubai seinen ersten Flug in die Zukunft des Transportwesens erfolgreich absolviert. Der zweisitzige, futuristisch anmutende „Volar" von Bellwether Industries, der auch in einem James-Bond-Film eine gute Figur machen würde, soll bis 2028 in der Luft sein. „Volar" wird eine neue Kategorie privater Stadtfahrzeuge für den innerstädtischen Verkehr einführen. Die endgültige Version des fliegenden Autos wird circa 3,2 Meter breit sein und vier bis fünf Sitze bieten, während das Prototypmodell für die jüngsten Testflüge etwa halb so groß war. „Volar" kann vertikal starten und landen und hat ein verstecktes Antriebssystem. Das Fahrzeug ist kompakt, vollelektrisch, fast geräuschlos und emissionsfrei. Der Flugtest wurde in einer Höhe von vier Metern mit einer Geschwindigkeit von 40 Stundenkilometern durchgeführt. Das Team von Bellwether erklärte, der Testflug habe die Stabilität und Steuerbarkeit des Prototyps bewiesen und werde der Beginn einer Reihe von Entwicklungsprojekten sein.
BILDER DER WOCHE

Foto: imago images / Cover-Images
Flug-Auto besteht ersten Praxistest
MEHR AUS DIESEM RESORT
Ein besonderer Sieg
Es war zwar keine wirkliche Überraschung, ab ...
20.05.2022
Der Preis ist heiß
Ach du Schreck! Da macht selbst der kleine K ...
20.05.2022
Extremes Maiwetter
Kaum zeigt sich der Frühling mit schönstem S ...
20.05.2022
Mama is watching you
Diese Graugans-Mutter hat ein wachsames Auge ...
20.05.2022
Er ist wieder da
„Willkommen zurück, zurück auf der Erde …" – ...
13.05.2022
Kostbares Nass
Die Luftaufnahme zeigt das California Aquedu ...
13.05.2022
Ein Himmelbett im Moulin Rouge
Seit mehr als 130 Jahren begeistert das Moul ...
13.05.2022
Faszinierende Miniaturwelten
In dem Fotoprojekt von Péter Csákvári treffen Miniaturfiguren auf Obje ...
13.05.2022