Im Londoner Marwell Zoo sind zwei süße Rothals-Wallabys zur Welt gekommen. Das ist zwar schon ein paar Monate her, doch der besondere Moment war jetzt, als die noch nackten männlichen Känguru-Babys erstmals aus den Beuteln ihrer Mamas lugten und begannen, von dort ihre Umwelt zu erkunden. Die Jungtiere werden in einem sehr frühen Entwicklungsstadium geboren, wenn sie nur zwei bis 2,5 Zentimeter lang sind und weniger als ein Gramm wiegen – also gerade mal so groß sind wie ein Gummibärchen. Die Mutter transportiert das Kleine, bis es etwa sieben Monate alt ist. Danach verlässt es den wärmenden Beutel, kehrt aber regelmäßig zurück. Ausgewachsen sind Rothals- oder Bennett-Wallabys zwischen 70 und 90 Zentimeter groß und haben einen 65 bis 75 Zentimeter langen Schwanz. Sie kommen ursprünglich im Südosten Australiens und auf der Insel Tasmanien vor.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / Cover Images
Mini-Beuteltiere entdecken die Welt
MEHR AUS DIESEM RESORT
Er ist wieder da
„Willkommen zurück, zurück auf der Erde …" – ...
13.05.2022
Kostbares Nass
Die Luftaufnahme zeigt das California Aquedu ...
13.05.2022
Ein Himmelbett im Moulin Rouge
Seit mehr als 130 Jahren begeistert das Moul ...
13.05.2022
Faszinierende Miniaturwelten
In dem Fotoprojekt von Péter Csákvári treffen Miniaturfiguren auf Obje ...
13.05.2022
Leidenschaftliche Hommage an Elvis
Das jährliche Parkes Elvis Festival feiert d ...
06.05.2022
Frühsport mit Brett und Paddel
Der traumhafte Sonnenaufgang hat diese Gruppe Stehpaddler an einem frü ...
06.05.2022
Musikalischer Liebesbeweis
Der Pianist Roman Lopatynskyi, mit 28 Jahren ...
29.04.2022