Zum Beginn der 44. Schacholympiade in Indien bewegten sich als schwarze und weiße Schachfiguren verkleidete Schüler über ein lebensgroßes Brett, um eine echte Partie zu simulieren. Ursprünglich sollte das wichtigste Schach-Mannschaftsturnier der Welt in Russland stattfinden, wurde aber zunächst pandemiebedingt auf 2022 und wegen des russischen Überfalls auf die Ukraine kurzfristig nach Chennai verlegt. Da über der Großstadt am Golf von Bengalen im Juli eine extreme Hitzewelle ausbrach, gab es eine erneute Verlegung in die nahegelegene Küstenstadt Mahabalipuram. Hier messen sich nun noch bis zum 10. August 1.733 Weltklassespielerinnen und -spieler aus 86 Ländern – darunter auch zwei starke deutsche Teams – in dem uralten Spiel der Könige.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / EPA
Lebendiges Schach
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Heiliges Wasser
Zwei gläubige Hindus schöpfen am Stadtrand v ...
19.08.2022
Wo die alten Römer lagerten
Aquis Querquennis ist ein römisches Militärlager, das sich am Ufer des ...
19.08.2022
Wasserballerinen zeigen die Krallen
Miau! Diese Katzen sind alles andere als wasserscheu. Bei der Schwimm- ...
19.08.2022
Blumen der Hoffnung
Der Amerikaner Trek Kelly gehört zu einer Gruppe von Künstlern, die in ...
19.08.2022
Der rote Putin im Sandkasten
Hände hoch! Das Feindbild scheint bei diesem ...
12.08.2022
Ein Hilferuf aus Stein
Und auch in Rom sorgte eine Skulptur für Fur ...
12.08.2022
Liebe mit „Cappy“ End
Es gibt doch nichts Herzerwärmenderes als ei ...
12.08.2022
Auf Kinis Balkon
Der Mythos Ludwig II. lebt – dafür spricht a ...
12.08.2022