Klassische Musik soll Pflanzen guttun, soll sogar das Wachstum anregen. Doch dafür sind die fast 2.300 Topfpflanzen nicht ins wiedereröffnete Opernhaus Gran Teatre del Liceu verpflanzt worden. Vielmehr wollte man demonstrieren: Kulturorte wie Opern, Theater und Museen werden erst mit Leben erfüllt, wenn Publikum anwesend ist. Auf unserer Aufnahme proben Musiker des Streichquartetts Uceli. Das erste Live-Konzert, das menschliche Zuhörer im Livestream verfolgen konnten, war Giacomo Puccinis „Crisantemi". Ob’s den grünen Platzhaltern gefallen hat, ist hingegen nicht überliefert.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / AP Photo / Emilio Morenatti
Streich-Konzert für Pflanzen
MEHR AUS DIESEM RESORT
Das große Zählen
Zu Jahresbeginn heißt es in den Zoos wieder wiegen, zählen, messen. Ti ...
22.01.2021
Winterchaos in Spanien
Es kommt nicht alle Tage vor, dass man mit Skiern durch die Straßen vo ...
22.01.2021
Start ins Erwachsenenleben
Diese jungen Mädchen in farbenfrohen Kimonos haben sich in Tokio für d ...
22.01.2021
Am Puck bleiben
Der 16-jährige Eishockeyspieler Quinton Turc ...
22.01.2021
Amerikas Tag der Schande
Es sind Bilder wie aus einem Bürgerkrieg. Aufgehetzt durch eine Rede ...
15.01.2021
Keine gute Zeit für Winterfans
Dick vereist ist die Glocke auf dem Plateau des 1.215 Meter hohen Fich ...
15.01.2021
Oh Tannenbaum
Alle Jahre wieder sorgen nicht-verkaufte Weihnachtsbäume bei den Bewoh ...
15.01.2021
„Der 8. Kontinent“ soll Meeresmüll aufräumen
Jedes Jahr lobt die Jaques-Rougerie-Stiftung in Paris einen internatio ...
15.01.2021