Es sind Bilder wie aus einem Bürgerkrieg. Aufgehetzt durch eine Rede von Noch-US-Präsident Donald Trump ziehen am 6. Januar Tausende seiner fanatischen Unterstützer Richtung Kapitol, überwinden die Polizeisperren und stürmen das Gebäude, in dem der Kongress gerade den Wahlsieg von Joe Biden bestätigen will. Zu den Wortführern gehört auch der selbst ernannte „Q-Schamane" Jake Angeli, der mit nacktem Oberkörper und Büffelhörnern bis in den Sitzungssaal des Senats vordringt. Es sind solche wirren Chaoten aus der extremistischen Szene, die dafür sorgen, dass dieser Tag, der schließlich fünf Menschen das Leben kostet, als Alptraum für jede Demokratie in die Geschichte eingehen wird.
Washington, D.C. (USA)
Amerikas Tag der Schande
Es sind Bilder wie aus einem Bürgerkrieg. Aufgehetzt durch eine Rede von Noch-US-Präsident Donald Trump ziehen am 6. Januar Tausende seiner fanatischen Unterstützer Richtung Kapitol, überwinden die Polizeisperren und...
Es sind Bilder wie aus einem Bürgerkrieg. Aufgehetzt durch eine Rede von Noch-US-Präsident Donald Trump ziehen am 6. Januar Tausende seiner fanatischen Unterstützer Ri...
Dick vereist ist die Glocke auf dem Plateau des 1.215 Meter hohen Fichtelbergs. Der Winter hat allerdings nicht nur das Erzgebirge fest im Griff. Dennoch sind die traumhaften Schneelandschaften in vielen Regionen Deutschlands für Besucher nicht erreichbar. Tagesausflügler sind zu Jahresbeginn in die Skigebiete geströmt und haben trotz Corona-Lockdown vielerorts für Verkehrschaos, überfüllte Parkplätze und Gedränge auf Rodelbergen und Wanderwegen gesorgt. Aufgrund der verschärften Kontaktbeschränkungen mit zum Teil eingeschränkter Bewegungsfreiheit muss die Polizei nun seit Tagen Zufahrtsstraßen abriegeln und immer wieder gegen zu viele Menschen mit zu wenig Abstand vorgehen.
Oberwiesenthal
Keine gute Zeit für Winterfans
Dick vereist ist die Glocke auf dem Plateau des 1.215 Meter hohen Fichtelbergs. Der Winter hat allerdings nicht nur das Erzgebirge fest im Griff. Dennoch sind die traumhaften Schneelandschaften in vielen Regionen De...
Dick vereist ist die Glocke auf dem Plateau des 1.215 Meter hohen Fichtelbergs. Der Winter hat allerdings nicht nur das Erzgebirge fest im Griff. Dennoch sind die traumh...
Alle Jahre wieder sorgen nicht-verkaufte Weihnachtsbäume bei den Bewohnern des Berliner Tierparks für eine späte Feststimmung. Beim Umgang mit den Tannen beweisen Elefant, Kamel und Co. sehr viel Kreativität. Ob als Zahnstocher, stachelige Rückenbürste oder Sparringspartner – das Nadelgehölz ist vielseitig einsetzbar und gehört – gespickt mit Leckerlis – für einige Tiere auch zur ungewöhnlichen Erweiterung ihres Speiseplans.
Berlin
Oh Tannenbaum
Alle Jahre wieder sorgen nicht-verkaufte Weihnachtsbäume bei den Bewohnern des Berliner Tierparks für eine späte Feststimmung. Beim Umgang mit den Tannen beweisen Elefant, Kamel und Co. sehr viel Kreativität. Ob als Za...
Alle Jahre wieder sorgen nicht-verkaufte Weihnachtsbäume bei den Bewohnern des Berliner Tierparks für eine späte Feststimmung. Beim Umgang mit den Tannen beweisen Elefa...
Jedes Jahr lobt die Jaques-Rougerie-Stiftung in Paris einen internationalen Architekturwettbewerb aus, der Architekten, Designern, Ingenieuren, Künstlern und Stadtplanern die einmalige Gelegenheit bietet, mit kreativen und futuristischen Projekten einen Preis in den Bereichen Ozean oder Weltraum zu gewinnen. Für diese kühne Vision hat die slowakische Architektin und Designerin Lenka Petrakova kürzlich den „Grand Prix 2020 für Architektur und Innovation des Meeres" erhalten. Ihr Konzept mit dem Namen „The 8th Continent" ist eine riesige, aus fünf Hauptteilen bestehende, schwimmende Station, die das Gleichgewicht der Ozeane wieder herstellen soll. Sie fängt Plastikmüll von der Wasseroberfläche auf und zerlegt ihn zu recycelbarem Material. Vielleicht hat diese ehrgeizige Vorstellung von einer sauberen und nachhaltigen Zukunft für die Meeresumwelt eine Chance...
Jedes Jahr lobt die Jaques-Rougerie-Stiftung in Paris einen internationalen Architekturwettbewerb aus, der Architekten, Designern, Ingenieuren, Künstlern und Stadtplanern die einmalige Gelegenheit bietet, mit kreativen ...
Jedes Jahr lobt die Jaques-Rougerie-Stiftung in Paris einen internationalen Architekturwettbewerb aus, der Architekten, Designern, Ingenieuren, Künstlern und Stadtplanern...