„Willkommen zurück, zurück auf der Erde …" – mit dem Lied von Sänger Clueso ist Matthias Maurer sicher mehr als einmal begrüßt worden. Nach einem halben Jahr auf der Internationalen Raumstation ISS kam der deutsche Esa-Astronaut am vergangenen Freitagmorgen wieder auf dem blauen Planeten an. Gegen 6.44 Uhr deutscher Zeit war die „Crew Dragon"-Kapsel mit dem Saarländer und seinen drei US-Kollegen an Bord im Meer vor der Küste Floridas gelandet. Der Rückflug aus dem All hatte fast 24 Stunden gedauert. Noch am gleichen Tag ging es für den Raumfahrer auch zurück nach Deutschland, wo er in der Nacht zum Samstag – noch wackelig auf den Beinen, aber glücklich – auf dem Flughafen Köln-Bonn empfangen wurde. In der nahegelegenen Forschungsanlage des Deutschen Luft- und Raumfahrt-Zentrums kann sich der 52-Jährige nun in den nächsten Wochen erh...
„Willkommen zurück, zurück auf der Erde …" – mit dem Lied von Sänger Clueso ist Matthias Maurer sicher mehr als einmal begrüßt worden. Nach einem halben Jahr auf der Internationalen Raumstation ...
Die Luftaufnahme zeigt das California Aqueduct nahe Palmdale im nördlichen Teil von Los Angeles County. Das nach Gouverneur Edmund G. Brown (1905–1996) benannte Aquädukt ist ein Hunderte Kilometer langes System von Kanälen, Tunneln und Pipelines, das Wasser aus den Bergen der Sierra Nevada und den Tälern Nord- und Zentralkaliforniens in den trockenen Süden des US-Bundesstaates leitet. Durch hohe Temperaturen und Trockenheit hatte Kalifornien schon immer mit Wasserknappheit und schlimmen Dürren zu kämpfen. Doch der Klimawandel hat die Situation massiv verschärft. Jetzt muss der Sonnenstaat wieder Notfallvorschriften erlassen, um den Verbrauch in den Städten und Gemeinden zu senken. Im Süden wurde inzwischen der Wassernotstand ausgerufen. Ab dem 1. Juni gelten dort für sechs Millionen Menschen Einschränkungen aufgrund der anhaltenden ...
Die Luftaufnahme zeigt das California Aqueduct nahe Palmdale im nördlichen Teil von Los Angeles County. Das nach Gouverneur Edmund G. Brown (1905–1996) benannte Aquädukt ist ein Hunderte Kilomet...
Seit mehr als 130 Jahren begeistert das Moulin Rouge in Paris Besucher aus aller Welt mit seinen Revuen. Die rote Mühle im Montmartre-Viertel gehört auch zu den Hauptsehenswürdigkeiten der französischen Hauptstadt. Nun haben Reisende die Möglichkeit, das legendäre Varieté-Theater so nah kennenzulernen wie noch nie, denn die Betreiber bieten über Airbnb erstmals Übernachtungen in der historischen Lokalität an. Ein geheimer Raum im Innern der berühmten Windmühle wurde in ein opulentes Boudoir im Stil der Belle Époque verwandelt und versetzt die Gäste mit seiner liebevollen Gestaltung in die Zeit des späten 19. Jahrhunderts. Zur Übernachtung für zwei Personen gehören außerdem eine Backstage-Führung, ein Drei-Gänge-Menü, die besten Plätze in der Show „Féerie" sowie ein Treffen mit der Tänzerin und Airbnb-Gastgeberin Claudine Van Den ...
Seit mehr als 130 Jahren begeistert das Moulin Rouge in Paris Besucher aus aller Welt mit seinen Revuen. Die rote Mühle im Montmartre-Viertel gehört auch zu den Hauptsehenswürdigkeiten der franz...
In dem Fotoprojekt von Péter Csákvári treffen Miniaturfiguren auf Objekte in Originalgröße. Auf diese Weise entstehen winzige Dioramen mit amüsanten, nachdenklichen oder auch skurrilen Inhalten. Der ungarische Künstler, der eigentlich Food-Fotograf ist, arbeitet seit mehreren Jahren an seiner Serie „Tiny Wasteland". Er zeigt die Figürchen neben Lebensmitteln und Alltagsgegenständen, um die Illusion mikroskopischer Welten zu erzeugen. In den erstaunlich komplexen und oft humorvollen Darstellungen machen seine Mini-Wesen alles Mögliche – vom Golfspielen über Eislaufen und Skifahren bis hin zum Aufhängen der Wäsche oder Spielen am Pool.
Budapest (Ungarn)
Faszinierende Miniaturwelten
In dem Fotoprojekt von Péter Csákvári treffen Miniaturfiguren auf Objekte in Originalgröße. Auf diese Weise entstehen winzige Dioramen mit amüsanten, nachdenklichen oder auch skurrilen Inhalten. Der ungarische Künstler, ...
In dem Fotoprojekt von Péter Csákvári treffen Miniaturfiguren auf Objekte in Originalgröße. Auf diese Weise entstehen winzige Dioramen mit amüsanten, nachdenklichen oder ...