Am Nachmittag des 16. Oktober sorgt ein grausames Verbrechen nicht nur in Frankreich für Entsetzen und Empörung. Der Pädagoge Samuel Paty wird in der Nähe seiner Schule in einem Pariser Vorort auf offener Straße mit einem Messer enthauptet. Den Angreifer, einen 18-jährigen Muslim mit russisch-tschetschenischen Wurzeln, erschießt die Polizei kurz nach der Tat. Grund für den brutalen Mord sind zwei Mohammed-Karikaturen, die der 47-jährige Geschichtslehrer im Unterricht thematisiert hat. Nach dem islamistisch motivierten Terrorakt gehen trotz Corona landesweit Tausende Menschen auf die Straße, um für Glaubens- und Meinungsfreiheit zu demonstrieren. Mittlerweile ermittelt die Justiz in diesem Fall gegen 19 Menschen, die mit dem Attentäter in Kontakt gestanden haben sollen – darunter auch Minderjährige. Präsident Emmanuel Macron will den radikalen Islamismus mit einem neuen Gesetz zur „Stärkung der republikanischen Prinzipien" bekämpfen.
BILDER DER WOCHE

Foto: imago images / Hans Lucas
Ein Land unter Schock
MEHR AUS DIESEM RESORT
Das große Zählen
Zu Jahresbeginn heißt es in den Zoos wieder wiegen, zählen, messen. Ti ...
22.01.2021
Winterchaos in Spanien
Es kommt nicht alle Tage vor, dass man mit Skiern durch die Straßen vo ...
22.01.2021
Start ins Erwachsenenleben
Diese jungen Mädchen in farbenfrohen Kimonos haben sich in Tokio für d ...
22.01.2021
Am Puck bleiben
Der 16-jährige Eishockeyspieler Quinton Turc ...
22.01.2021
Amerikas Tag der Schande
Es sind Bilder wie aus einem Bürgerkrieg. Aufgehetzt durch eine Rede ...
15.01.2021
Keine gute Zeit für Winterfans
Dick vereist ist die Glocke auf dem Plateau des 1.215 Meter hohen Fich ...
15.01.2021
Oh Tannenbaum
Alle Jahre wieder sorgen nicht-verkaufte Weihnachtsbäume bei den Bewoh ...
15.01.2021
„Der 8. Kontinent“ soll Meeresmüll aufräumen
Jedes Jahr lobt die Jaques-Rougerie-Stiftung in Paris einen internatio ...
15.01.2021