Bei der Corona-Pandemie können kurze Wege Leben retten. Seit Jahresbeginn ist die Lieferung der Covid-19-Impfstoffe eines der bestimmenden Themen. Inzwischen arbeiten zahlreiche Unternehmen an leistungsfähigen Drohnen, die die Vakzine in kurzer Zeit auch in entlegene Gebiete bringen können. So laufen derzeit weltweit mehrere Pilotprojekte und Tests, wie unbemannte Flugroboter zur Versorgung der Bevölkerung eingesetzt werden können. Zu den Pionieren gehört die US-Firma Draganfly – hier im Bild – und auch das deutsche Start-up Wingcopter macht sich bereit, mit Drohnen Impfstoffe zu transportieren. Die ersten Liefersysteme sollen im zweiten Quartal dieses Jahres den Dauerbetrieb aufnehmen.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / Cover Images
Impfstoff per Drohne
MEHR AUS DIESEM RESORT
Heiß auf Eis
Der Ätna, Europas größter und aktivster Vulkan, spuckt wieder Feuer un ...
26.02.2021
Ironische Späti-Kunst
Mit ihrer aktuellen Ausstellung „Here’s the Silky Späti" eröffnet die ...
26.02.2021
Oberster Rattenfänger im Königreich
Standesbewusst blickt „First Cat" Larry aus einem Fenster von Downing ...
26.02.2021
Akropolis in Weiß
Starker Schneefall hat im sonst so sonnigen Athen für ein ungewohntes ...
26.02.2021
Tiefgefroren
Ein dicker Eispanzer hat sich um die Zweige der Sträucher gelegt, dahi ...
19.02.2021
Lebendige Illusion
Dieses atemberaubende 3D-Bild eines riesigen Papageis, der durch die W ...
19.02.2021
Gefangene Bären befreit
Zwei Bären erkunden im Schnee ihre neue Freiheit, nachdem sie von kurd ...
19.02.2021